Corona-Update
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
wie Sie alle durchleben wir gerade Zeiten, die vor ein paar Tagen noch unvorstellbar waren. Der Corona Virus stellt uns vor Herausforderungen und fordert jeden Tag eine neue Flexibilität.
Die Gesundheit aller, die Abflachung der (Neu-) Infektionskurve und die damit einhergehende Stützung des Gesundheitssystems stehen für uns als Sund Gruppe uneingeschränkt an allererster Stelle.
Handschuhe sind versorgungsrelevant (insbesondere für den Hygienesektor und Krankenhäuser, aber auch für Endverbraucher). Deswegen stehen wir gerade vor der riesigen Herausforderung, weiterhin eine verlässliche Lieferfähigkeit beizubehalten.
So einzigartig wie die Entwicklung dieser Pandemie verläuft, so neu und agil sind auch die Maßnahmen, die wir als Unternehmen jeden Tag ergreifen, um den „Betrieb am Laufen“ zu halten. Denn fortgeführte Geschäftsbeziehungen sind gerade jetzt für uns alle existenzieller denn je.
Seit erster öffentlicher Bekanntgabe des sich in Deutschland und in den Nachbarländern ausbreitenden Virus hat Bingold diverse Maßnahmen getroffen, die dem Schutz der Mitarbeiter und der Fortführung des Geschäftes helfen.
Was das für Sie und uns bedeutet:
• Die Sicherheit der Mitarbeiter und ihrer Familien steht bei jeder Entscheidung an erster Stelle!
• Für alle Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland, insbesondere Fernost und Europa, agieren wir in jeder Hinsicht agil und stellen uns täglich gemeinsam auf die neuen Chancen, Risiken und Einschränkungen ein.
• Lieferfähigkeit: Als versorgungsrelevantes Unternehmen setzen wir alles daran, lieferfähig zu bleiben. Hier können wir insbesondere mit Handschuhen für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen unseren Beitrag leisten. Die antizipierte erhöhte Anfrage kann sehr bedingt abgefangen werden. Die Marktsituation ist allerdings bereits jetzt sehr angespannt. Wir versuchen unser Stammklientel weiterhin verlässlich zu versorgen, und finden gemeinsam Lösungen.
• Die gesamte Lieferkette steht unter enormen Druck, Grenzschließungen führen zu Verzögerungen der Lieferphase. Wir kooperieren aber mit einem Netzwerk aus Dienstleistern, die immer wieder optimale Lösungen generieren können.
• Jeder Mitarbeiter, der seine Arbeit von zuhause verrichten kann, arbeitet im Home-Office. Das gilt auch und insbesondere für das Verkaufsteam, Ihre persönlichen Ansprechpartner, die selbstverständlich für alle Ihre Anfragen und Wünsche da sind.
• Mitarbeiter, die aufgrund ihrer Tätigkeit vor Ort agieren müssen, sind räumlich getrennt. Das gilt besonders für unser Lager- und Logistikteam, das gerade trotz aller Widrigkeiten einen großartigen Job macht. Zusätzlich gibt es geschulte Teams „in Reserve“, die Ausfälle notfalls kompensieren können.
• Persönliche Kontakte untereinander, wie Meetings, das Besuchen anderer notwendiger Abteilungen wie die Poststelle, die IT, das Labor, das Lager, wurden schon lange vor der bundesweit politisch geforderten Kontaktbegrenzung auf das absolute Minimum hin reduziert.
Ein Krisenstab-Team, bestehend aus dem Management-Board und Mitarbeitern des Shared Services der Sund Gruppe, hat sich gebildet und entscheidet schnell und unbürokratisch jeden Tag über neu erforderliche Maßnahmen.
• Im Fall eines Shut-Downs des Betriebes oder von Teilbereichen, gibt es einen Notfallplan. Hierzu hat sich ein qualifiziertes Team gebildet, das eine ganze Weile die Prozesse auch mit extremer Einschränkung (z.B. durch Quarantäne) aufrechterhalten könnte.
• Dass alle Events, Sponsor-Aktionen, Messen, Hausmessen, Schulungen, Workshops, Tagungen vertagt werden, ist selbstverständlich.
Was die Krise uns als Unternehmen jetzt schon gezeigt hat:
1.) Wir haben ein sehr starkes Team, das trotz persönlichen „social distancing“ eng zusammenrückt und arbeitet.
2.) Die Digitalisierung in unserem Haus überrascht uns täglich positiv. Die digitale Infrastruktur läuft einwandfrei. (Fast) alle Prozesse sind online möglich. Jeder Mitarbeiter chattet, skyped und „schlaut“ sich im Bereich mobiles Arbeiten auf – und es funktioniert! Natürlich auch dank eines mehr als überdurchschnittlichen Supports durch unser IT-Team.
3.) Motivation für diese schwierige Zeit entsteht, wenn alle mitmachen und sich gemeinsam auf die neuen Arbeitsweisen, Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten und täglichen Herausforderungen einstellen.
In diesem Sinne danken wir allen unseren Geschäftspartnern und Kunden für Ihr Verständnis, wünschen Ihnen und Ihrem Team, dass Sie gesund und positiv gestimmt bleiben, und dass wir uns ganz bald persönlich wiedersehen können.
Im Namen der Bingold GmbH + Co. KG,
Martin Klostermann, Geschäftsführer